Ersti Beachcup

[BOH] Erstis aufgepasst! Am Freitag findet unser Ersti Beachcup am Beachvolleyballfeld am Campus Bocholt statt. ⛱️🏐 Die Teams werden vor Ort zusammengestellt. Studis aus höheren Semestern sind natürlich auch willkommen! 💙

🕑 Freitag, 29. September 2023, ab 14:00 Uhr
📍 Volleyballfeld am Campus Bocholt
🌭 Leckeres Grillgut und Getränke gibt es am Hörsaal 5

Eine tolle Gelegenheit, die letzten Sonnenstrahlen des Jahres auszukosten und deine Kommilitonen besser kennenzulernen. ☀️

 

START-Party 2023

Ticketshop: START2023.eventbrite.com

Am 20. Oktober wird die Nacht an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen wieder zum Tag gemacht. Seid dabei und lasst uns zusammen die legendärste Hochschulparty des Jahres feiern! 🌟🕺💃 Wie schon letztes Jahr werden die DJs SIDDI und STEEL sowie die ENERGY Residents BASSMASSAGE & ALPAKABUDDY die beiden Dancefloors anheizen. 🔥 Genießt Drinks an den Theken, erfrischende Cocktails an der Bar und schlemmt in unserer Food Area. 🥂🎉

Alle Infos auf einem Blick:

📅 Wann?
Freitag 20. Oktober 2023, ab 22 Uhr

📍 Wo?
Westfälische Hochschule, Campus Gelsenkirchen
Neidenburger Str. 43, 45897 Gelsenkirchen

🎟️ Tickets?
Gibt’s online für 15 € (Garderobe inklusive).
Link zum Ticketshop: START2023.eventbrite.com. Einlass ab 18 Jahren. Der Ticketkauf garantiert keinen Einlass: Wir behalten uns vor, Personen, die sich nicht ausweisen können, stark alkoholisiert sind oder sich nicht an unsere Hausregeln halten, den Einlass zu verwehren.

👛 Bezahlung?
An der Wertmarkenchips-Kasse wird bar bezahlt. An der Garderobe, den Getränke-Theken, der Cocktail-Bar und der Food Area könnt ihr dann mit den Chips bezahlen.

🚌 Bus?
Wir haben für euch einen Shuttle-Bus organisiert, der euch die ganze Nacht von Buer-Rathaus zur Hochschule hin- und zurückbringt. Der Bus fährt zu jeder vollen Stunde am Buer-Rathaus ab und „um halb“ an der Hochschule. Erste Abfahrt in Buer 22:00 Uhr, letzte Abfahrt an der Hochschule 5:30 Uhr.

🚗 Auto?
Benutzt zum Parken bitte den großen Parkplatz der Hochschule. Dieser bleibt die ganze Nacht geöffnet. Don’t drink and drive!

Wir freuen uns auf euch! 💙

 

Gamer’s Gala: Spielen bis zur letzten Karte

[BOH] Brettspielfans aufgepasst! Am 28.09. um 17 Uhr findet unsere Gamer’s Gala am Standort Bocholt statt.

Der Abend verspricht eine Mischung aus Geselligkeit, kulinarischen Genüssen und spannenden Spielen. Wir haben für euch eine unschlagbare Kombination aus Pizza und frisch zubereitetem Popcorn arrangiert, damit eure Geschmacksknospen verwöhnt werden, während ihr euch auf aufregende Spielerunden vorbereitet. 🍕🍿 Nachdem alle gestärkt sind, wird es Zeit, die Spieltische zu erobern. 🎲 Wir haben eine breite Palette an Spielen vorbereitet, von klassischen Gesellschaftsspielen über strategische Herausforderungen bis hin anspruchsvollen Sachen wie Poker. Egal, ob du ein erfahrener Spieler oder ein Neuling bist, es gibt garantiert Spiele, die deinen Vorlieben entsprechen und dir jede Menge Spaß bereiten werden. Unser Spieleabend soll nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch eine Gelegenheit sein, neue Freundschaften zu schließen und bestehende Bande zu vertiefen. Tausche dich über Spielestrategien aus, teile lustige Geschichten und lache zusammen über die verrückten Momente, die sicherlich während des Abends entstehen werden.

📅 Donnerstag, 28. September 2023
🕔 17 Uhr
📍 WH Bocholt, Raum A1.1.08

Stellungnahme zum Bericht der WAZ vom 03.04.2023

Diskriminierung jedweder Art ist ein Thema, welches einem in vielen Bereichen des Lebens begegnen kann. 

Wir als Allgemeiner Studierendenausschuss der Westfälischen Hochschule tolerieren keine Art von Diskriminierung. Wir stehen zu diesem Thema im ständigen Austausch mit der Hochschule. Uns ist bewusst, dass sich Betroffene in diesen Situationen oft ohnmächtig fühlen und sie auf der Suche nach Solidarität und Unterstützung auch oft enttäuscht werden. Wir wollen daher alle Studierenden dafür sensibilisieren, sich zu melden, wenn sie sich diskriminiert, angegriffen oder belästigt fühlen. Denn auch subtilere Arten der Diskriminierung, wie beispielsweise der Ausschluss bestimmter Gruppen oder die bevorzugte Behandlung von Einzelpersonen, verdienen Aufmerksamkeit. Wir als AStA setzten uns daher stets für eine Kultur ein, in der alle gleichbehandelt und wertgeschätzt werden.  

Wie auch die Westfälische Hochschule, halten auch wir uns an die Richtlinien „Diskriminierungsfreie Hochschule“, die den Umgang damit genauestens regelt. Wie auch die Hochschule dürfen wir aus rechtlichen Gründen zu dem konkreten Fall keine weiteren Aussagen treffen, da es sich um ein laufendes Verfahren handelt. 

Unser Angebot an euch: 

  • Wir haben immer ein offenes Ohr für euch! Egal um was es geht! 
  • Wir sind für euch jederzeit per Mail erreichbar, meldet euch einfach unter soziales@asta-wh.de 
  • Wir helfen euch bei möglichen Lösungsansätzen, oder vermitteln euch die richtigen Kontakte oder die richtigen Ansprechpartner:innen 
Wir möchten daher die gesamte Studierendenschaft dazu ermutigen, Fälle von Diskriminierung anzusprechen, um gemeinsam alle Arten von Diskriminierung an unserer Hochschule zu unterbinden. 
 
Meldet euch bei Fragen gerne unter soziales@asta-wh.de oder unter vorstand@asta-wh.de.
Euer AStA Westfälische Hochschule

Neu! Rechtsberatung

In Kooperation mit Anwalt Stefan Mensler bieten wir jeden Montag eine Rechtsberatung (Erstberatung) für alle Studierenden der Westfälischen Hochschule an. Diese Erstberatung ist für euch kostenlos.

In der Vorlesungszeit steht euch Herr Mensler jeden Montag von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr zum Gespräch zur Verfügung.

Abgedeckt werden folgende Themen: Arbeits- und Sozialrecht, Mietrecht, Vertrags- und Verbraucherrecht.

Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon.
Mail: stefan.mensler@w-hs.de
Telefon: 0209/9596-843

Es handelt sich hierbei um eine kostenlose Erstberatung.